Zum Inhalt springen

Die ÖWA stellt sich vor

  • Ökosysteme wieder aufbauen und nutzen
  • die Mikrobiologie unserer Böden beleben
  • die Produktivität landwirtschaftlicher Flächen dauerhaft erhöhen
  • Landwirte unabhängiger machen vom Einkauf teurer Produktionsmittel
  • Lebensmittel mit hoher Qualität und Nährwert erzeugen
  • Verbraucher über Ernährung und Lebensmittel aufklären

Naturschutz auf landwirtschaftlichen Flächen und eine hohe Produktion erstklassiger Lebensmittel sind keine Widersprüche. Ganz im Gegenteil. Der mikrobiologische Aufbau des Bodens und intakte Ökosysteme sind notwendige Voraussetzung für eine zukunftsfähige, hochproduktive Landwirtschaft. Eine Landwirtschaft, die Lebensmittel in außergewöhnlicher Qualität erzeugt.

Falls Sie Landwirt sind und mit uns zusammen arbeiten wollen. Melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie.

Im Jahr 2023 haben wir die Mosterei übernommen, nachdem der langjährige Inhaber Uwe Engelmann seinen wohlverdienten Ruhestand antrat – ohne zuvor eine Nachfolge gefunden zu haben. Da uns der Fortbestand der Mosterei sehr am Herzen lag, haben wir uns bewusst dazu entschieden, seine Arbeit weiterzuführen.

Der Grund: Immer mehr Mostereien schließen mangels Nachfolger – und damit gehen wertvolle Verarbeitungsmöglichkeiten für Streuobst verloren. Besonders überzeugt hat uns außerdem die hohe Verarbeitungsqualität und der persönliche Service, für den dieser Betrieb bekannt ist.

Hier geht es zur ÖWA-Mosterei.

Landwirtschaft und Ernährung sind untrennbar miteinander verbunden. Eine gedeihliche, vielfältige Landwirtschaft werden wir langfristig nur bekommen, wenn wir unsere Ernährungsgewohnheiten darauf einstellen und die Produkte aus dieser Landwirtschaft nachfragen.

Dafür ist es nötig, dass wir als Verbraucher informierte Entscheidungen treffen können. Nicht nur ihren Geschmack der Lebensmittel oder deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Sondern auch darüber wie sie produziert wurden und welche sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Konsequenzen jeweilige Ernährungsgewohnheiten nach sich ziehen.